Schirmerchronik S.166
Das sogenannte Steigebild, am Anfang der alten Steige im Wald ist auf einer Felsplatte errichteter viereckiger drei Meter hoher ein Meter im Quadrat bildender massiver Aufbau, der mit einem Dache und einer Nische versehen ist, in welcher ein Bild, Christus unter dem Kreuze darstellend, sich befindet, vor dem eine weibliche Gestalt kniet. Dieser Bildstock, welcher unter dem Namen „Steigebild“ bekannt ist, hat ein hohes Alter, weiteres darüber ist aber nicht bekannt
Das Bild wurde 2009 mutwillig mit Hammer oder Steinwurf schwer beschädigt
Im Februar 2013 wurde das beschädigte Bild von Kirchenmalermeister Christopher Betzwieser ausgebaut und geborgen.
In der Werkstatt wurde das Bild neu verleimt und gereinigt
Auf der Rückseite befanden sich verschiedene Renovierungsvermerke. 1792, 1867, 1876, 1915
- unter Querleiste Jörg … Miltenberg 29. May 1792
- links oben: Renoviert im Jahr 1867 von Tünchermeister Vergolder .. Jörg zu Miltenberg
- rechts oben… Tünchermeister renov.1867 + 1876
- Mitte links 1915 A. Hock
Fertig restauriertes Tafelbild
Das Tafelbild wurde durch Einbau eines Sicherheitsglases geschützt
Auch das Heiligenhäuschen erstrahlt wieder in neuem Glanz
Standort: obere Walldürner Steige im Wald
49° 41` 24„ N
9° 16` 55„ O
Förderung
2.787 EURO
Förderkreis H.M. | 2.787 € |
Zuschuß Bezirk | 510 € |
Zuschuß Kreis | 300 € |
Kosten der Restaurierung | 3.597 € |